Seit 2006 züchten wir mit Herz und Verstand Irish Terrier im Klub für Terrier (VDH). Getreu dem Motto „Klasse statt Masse“ bereichert uns etwa einmal im Jahr ein Wurf dieser besonderen Rasse – ganz bewusst in kleinem Rahmen. So können wir jedem einzelnen Welpen unsere volle Aufmerksamkeit schenken und seine Entwicklung mit Freude und Hingabe begleiten.
Unsere Hündinnen bekommen in der Regel nicht mehr als drei Würfe in ihrem Leben. Danach genießen sie ihren wohlverdienten Ruhestand selbstverständlich bei uns im Haus – eine Abgabe nach dem letzten Wurf kommt für uns nicht infrage. Denn für uns ist Zucht keine Frage der Vermehrung, sondern eine Passion für die Rasse.
Jede Verpaarung wird sorgfältig geplant. Dabei liegt unser Fokus besonders auf dem freundlichen Wesen und der Gesundheit der zukünftigen Welpen – ohne das elegante, rassetypische Erscheinungsbild des Irish Terriers aus den Augen zu verlieren.
Der Irish Terrier ist für uns mehr als ein Hund: robust, edel, lebensfroh, dickköpfig, aufgeschlossen und intelligent – ein echter Kumpel fürs Leben. Immer mittendrin statt nur dabei – so soll es bleiben.
Unsere Zuchthunde sind vielfache Champions im In- und Ausland, darunter auch Best-in-Show-Sieger. Doch sie sind nicht nur erfolgreich im Ausstellungsring, sondern ebenso aktiv auf dem Hundeplatz – und vor allem geliebte Familienmitglieder. Zwingerhaltung lehnen wir ab: Unsere Hunde leben mit uns im Haus und sind ein fester Bestandteil unseres Alltags.
Anerkannte Zuchtstätte im:
Die Aufzucht und Sozialisierung meiner Welpen liegt mir ganz besonders am Herzen. Sie ist der Grundstein für einen gelungenen Start in ein glückliches, ausgeglichenes Leben an der Seite ihrer neuen Familien.
Von der ersten Minute an begleite ich die kleinen Irish Terrier mit viel Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit. Sie wachsen mit engem Familien- und Rudelanschluss bei uns im Haus und Garten auf – mitten im Leben und mit vollem Zugang zu Alltagsgeräuschen, Besuch, Kindern und dem normalen Trubel, der dazugehört.
Nach ihrer ersten Impfung beginnen wir mit altersgerechter Förderung und Prägung – ganz behutsam, aber bewusst vielfältig. Die Welpen erleben täglich neue Eindrücke bei kleinen Ausflügen, z. B.:
So lernen sie verschiedenste Umwelteinflüsse kennen und bauen früh Selbstvertrauen auf. Dabei ist mir wichtig: Die Balance muss stimmen. Zu viel kann überfordern – zu wenig reicht nicht aus. Deshalb bestimmen die Welpen bei mir das Tempo. Wer seine Welpen genau kennt, erkennt, wann sie bereit für den nächsten Schritt sind.
Ab der 10. Lebenswoche dürfen meine Welpen – mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis – in ihre neuen Familien umziehen. Sie bringen dann bereits ein stabiles Fundament mit, auf dem weiter aufgebaut werden kann.
Es ist sehr wichtig die von mir begonnen Prägung fortzuführen und die Welpen von Anfang an in alltägliche Abläufe zu integrieren. Wer sich die Zeit nimmt, den Welpen überall mit hinzunehmen – ob ins Café, zum Training, ins Büro oder zum Spaziergang – wird später einen Begleiter an seiner Seite haben, der wirklich überall gern gesehen ist. Es lohnt sich!
Bevor Ihr neuer vierbeiniger Begleiter bei Ihnen einzieht, begleiten wir Sie bereits ein Stück des Weges.
Bereits ab der Geburt erhalten die zukünftigen Welpeneltern regelmäßige Updates per E-Mail: Bilder, Berichte und Einblicke in die Entwicklung der kleinen Irish Terrier. Auch auf unserer Homepage finden Sie wöchentliche Updates über die Aufzucht und Fortschritte des Wurfes.
Gerne laden wir Sie auch vor der Übernahme zu einem Besuch ein – damit Sie Ihren Welpen und wir Sie persönlich kennenlernen können.
Wenn ein Royal Rubys-Welpe in sein neues Zuhause zieht (zwischen der 9. und 10. Lebenswoche), bringt er Folgendes mit:
Dazu gibt es ein liebevoll zusammengestelltes Welpenpaket, das unter anderem enthält:
Der Abgabezeitpunkt wird individuell mit den zukünftigen Besitzern abgestimmt – in der Regel ziehen unsere Welpen zwischen der 9. und 10. Woche aus.
Hier nun ein paar Impressionen meiner Welpenaufzucht:
Natürlich stehe ich auch nach der Abgabe „meiner“ Welpen
gerne mit Rat und Tat zur Seite – ein Hundeleben lang!